1831
Bereits am 31.03.1831 wurden vom damaligen königlichen bayerischen Innenministerium erste Instruktionen für die damaligen Wegmeister erlassen.
Zweck des Vereines:
• Der Verein vertritt im Allgemeinen die Interessen der Mitglieder gegenüber den vorgesetzten Dienststellen, insbesondere gegenüber der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
• Herausgabe von schriftlichen Informationen für alle Mitglieder zu aktuellen Anlässen
• Verteilung der BBB- und BTB-Magazine
Der Straßenmeisterverband ist dem
BBB Bayerischer Beamtenbund
(Der BBB ist eine führende und die einzige eigenständige Spitzenorganisation des öffentlichen Dienstes in Bayern…)
und dem
BTB Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaft – im dbb beamtenbund und tarifunion
(Der BTB vertritt mit über 12 000 Mitgliedern als Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion die Interessen aller Fachbereiche und Laufbahngruppen des öffentlichen technisch-naturwissenschaftlichen Dienstes, sowie der Beamtenanwärter, Auszubildende, Versorgungsempfänger und Rentner aus diesen Bereichen…)
angeschlossen.
Bereits am 31.03.1831 wurden vom damaligen königlichen bayerischen Innenministerium erste Instruktionen für die damaligen Wegmeister erlassen.
Im Jahre 1931 wurde die erste allgemeine Dienstanweisung für die Straßenmeister der Straßen- und Flussbauämter erlassen.
Am 30.01.1951 wurde der Verband der Straßenmeister in Bayern e.V. mit drei Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen.
Am heutigen Tag zählt der Verband der Straßenmeister in Bayern e.V. insgesamt 267 Mitglieder.
Die 203 aktiven Mitglieder versehen ihren Dienst auf kommunalen Straßen bis hin zu den Bundesautobahnen.
Die Straßenmeister der kommunalen Straßen sind den jeweiligen Landkreisen zugeordnet, während die staatlichen Straßenmeister dem Bayerischen Staatsministerium des Innern zugeordnet sind.
Die Geschichte der Straßenmeister ist im Wegmachermuseum in der Straßenmeisterei Wasserburg in Bild, Wort und mit originalen Fahrzeugen und Geräten ausgestellt.
Herbert Wagenländer
Autobahnmeisterei Neusitz
Horst Müller
Straßenmeisterei Hausham
Tobias Keck
Autobahnmeisterei Sulzberg
Harald Stadelmann
Straßenmeisterei Würzburg
Werner Ronge
Autobahnmeisterei Passau
Felix Weiß
Straßenmeisterei Gilching
Stefan Kubik
Straßenmeisterei Nabburg
Markus Herrmann
Straßenmeisterei Mainaschaff
Thomas Rißmann
Autobahnmeisterei Fischbach
Erwin Möggenried
Straßenmeisterei Marktoberdorf